Hörgeräte fürs iPhone – Funktionen, Modelle, Apps

Hörgeräte sind wahre Wunderwerke der Technik. Sie wurden kleiner, komfortabler und technisch immer ausgereifter. Da war es nur eine Frage der Zeit, bis die mobilen Hörsysteme mit unseren täglichen Begleitern, den Smartphones, kombiniert wurden.
Nach Jahren der Entwicklungsarbeit, bieten inzwischen immer mehr bekannte Hersteller wie Starkey, ReSound und Widex Hörgeräte an, die, verbunden mit iPhone und Co., für ein neues Hörerlebnis sorgen.

Hörgeräte vergleichen
survey_EH_fragenblock_telefon_bearbeitet.jpg

iPhone-Hörgeräte erschließen neue Anwendungsfelder

Der direkte Zusammenhang zwischen Hörgeräten und Smartphones scheint auf den ersten Blick nicht sofort schlüssig, aber schnell fallen einen verschiedene Anwendungsgebiete ein, bei der die Kopplung von iPhone und Hörgerät praktisch sein könnten: Die komfortable Regelung der Lautstärke und die übersichtliche Abstimmung der jeweiligen Hörsituation sind nur einige Beispiel. Aber die Geräte können noch mehr. Möglich macht’s die passende App zum Hörgerät.

Einfache Bedienung per App

Um die ganze Bandbreite an Funktionen auszuschöpfen, muss der Hörgeräteträger auch sein iPhone oder Android-Smartphone mit der entsprechenden App ausrüsten. Meist findet die Übertragung zwischen Smartphone und Hörgerät dann über Bluetooth statt – kabellos und benutzerfreundlich. Ist diese technische Notwendigkeit gemeistert, ist es u.a. möglich, Einstellungen einfach und unkompliziert an die jeweilige Umgebung anzupassen und für spätere Gelegenheiten abzuspeichern. Ein umständliches Hantieren am Hörgerät selbst ist Vergangenheit. Stattdessen können Lautstärke, Höhen und Tiefen durch das Berühren und Streichen über das Display individuell an die jeweilige Umgebung angepasst werden. iPhone, iPad und andere mobile Endgeräte werden zur Fernbedienung Ihres Hörgerätes.

Telefonate, Musik und Filme direkt aufs Ohr

Neben den bereits beschriebenen Basisfunktionen unterstützen viele Apps auch das Übertragen von Anrufen – in unverfälschter Klangqualität direkt auf das Hörgerät. Doch damit nicht genug: Mit dem Streaming von Musik und Filmen in kristallklaren Sound, verwandeln Sie Ihre Hörgeräte in drahtlose Stereo-Kopfhörer – Sie benötigen nichts weiter als Ihr iPhone.

Wählen Sie in unserem Hörgeräte-Verlgeich die Eigenschaften aus, die Ihnen wichtig sind und verschaffen Sie sich einen Überblick über die Funktionen und Preise der verschiedenen Anbieter.

Rebound und Starkey sind die Pioniere für iPhone Hörgeräte

Maßstäbe im Bereich smartem Hören hat der dänische Hörgerätehersteller ReSound mit LINX gesetzt. Bereits in der zweiten Generation im Handel, sind die Hörgeräte in Sachen Klangqualität, Design und Konnektivität speziell auf die Bedienung über Apple- oder Android-Geräte ausgelegt. Mit der praktischen Finder-Funktion lässt sich das verlegte Hörgerät aufspüren und mit Hilfe verschiedener Therapieprogramme sogar Tinnitus lindern.
Eine Alternative stellt Starkeys Halo, samt der zugehörigen App TruLink, dar. Mit einem ähnlich großen Funktionsspektrum wie die Konkurrenz aus Dänemark, geht der amerikanische Hersteller noch stärker auf die Möglichkeiten von iPhone und Co. ein – u.a. ist es möglich, dass Ihnen die Apple-eigene Assistentin Siri Texte und E-Mails direkt über Ihr Hörgerät vorliest. Um Ihnen die Gewöhnung an das neue Hörerlebnis so angenehm wie möglich zu machen, passt sich die Verstärkung des Hörgerätes außerdem automatisch an.

Preise für ein iPhone Hörgerät

Natürlich hat eine solche Funktionsvielfalt auch ihren Preis. Je nach Ausführung sind die Geräte ab 2.000 Euro pro Stück zu haben. Die Krankenkasse übernimmt bei gesetzlich Versicherten einen bestimmten Anteil, wenn die Hörgeräte vom Arzt verordnet wurden. Dieser Anteil variiert und beträgt, je nach Grad der Schwerhörigkeit zwischen ca. 700 und 1.500 Euro. Sicher, Schnäppchen sind die Hörgeräte fürs iPhone nicht, aber angesichts der Leistungen und minimalen Größe durchaus angemessen. Und auch die positiven Kundenbewertungen lassen erkennen, dass sich die Investition zugunsten einer höheren Lebensqualität auszahlt.

Preise vergleichen

Sie haben bereits ein Angebot von einem Akustiker erhalten? Vergleichen Sie dieses und finden Sie das passende Hörgerät!

Sie haben noch kein Angebot von einem Akustiker? Steigen Sie direkt mit der Hörgeräte-Suche oder dem Hörgeräte-Konfigurator ein.