Ohren gespitzt - Erfahrungen von Hörgeräteträgern!

Das Tragen von Hörgeräten mag am Anfang etwas ungewohnt sein, wichtig ist hierbei sich auf diesen Schritt einzulassen. Welche Erfahrungen im Umgang mit Hörgeräten gesammelt wurden erfahren Sie hier.

In einer Befragung des HBVI waren die Ergebnisse durchweg positiv, wenn es um das Tragen eines Hörsystems ging. Ganze 84% der Befragten sehen Menschen mit Hörgerät als vorbildlich an. Sie nehmen die Hörsysteme-Träger als verantwortungsbewusst und umsichtig wahr. 96% sind der Meinung, dass die Lebensqualität der Träger gesteigert wird. Eine verbesserte Lebensqualität wirkt sich wiederum positiv auf das Arbeits- und Familienverhältnis aus. Denn wer schlecht hört, kann sich natürlich auch weniger beim Miteinander mit anderen Personen einbringen. Aus diesem Grund isolieren sich Menschen mit Hörproblemen auch häufig. Mit dem Erhalt eines Hörgeräts wird zusätzlich auch das Risiko für Unfälle im Alltag gesenkt. Die Vorsorge scheint sich gebessert zu haben. In Deutschland haben ca. 71% aller Bürger bereits einen Hörtest machen lassen. Wenn es um die Merkmale eines Hörgerätes geht, stehen vor allem der Tragekomfort, die Größe des Geräts und die Leistungsfähigkeit im Vordergrund. 88% möchten ein Gerät mit guter Leistung, 74% erwarten einen angenehmen Tragekomfort und 68% legen Wert auf eine geringe Größe.

Wollen auch Sie sich über Hörgeräte informieren? Dann suchen und verleichen Sie doch einfach Geräte auf einfacher-hoeren.de!


Erwartungen.jpg

 

 

 

 

 

 

 

 

 

© basierend auf den Ergebnissen der TNS Infratest Studie 2017, beauftragt vom Bundesverband der Hörgeräte-Industrie

Sie haben bereits ein Angebot von einem Akustiker erhalten? Vergleichen Sie dieses und finden Sie das passende Hörgerät!

Sie haben noch kein Angebot von einem Akustiker? Steigen Sie direkt mit der Hörgeräte-Suche oder dem Hörgeräte-Konfigurator ein.